Startseite
  • Diözese
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
Diözese
  • Diözesanleitung
  • Bischöfliches Ordinariat
  • Orden und Kongregationen
  • Diözesanarchiv
  • Kirchenentwicklung
  • Struktur
  • Vermietung
Diözesanleitung
  • Bischof Wilhelm Krautwaschl
  • Weihbischof Johannes Freitag
  • Emeritierter Bischof
  • Generalvikariat
  • Domkapitel
  • Priesterrat
  • Diakonenrat
  • Diözesanrat
  • Konsistorium
  • Ordinariatsleitungskonferenz
Bischof Wilhelm Krautwaschl
  • Predigten und Ansprachen des Bischofs
Emeritierter Bischof
  • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
Bischöfliches Ordinariat
  • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
Kirchenentwicklung
  • Ausbildungslehrgang Change-Begleiter:in
  • Zukunftsbild
  • Neue Aufgaben
  • Gremien in der Diözese
  • Innovation
  • Ehrenamtsentwicklung
  • Diözesankonferenz25
Ausbildungslehrgang Change-Begleiter:in
  • Ziele, Ablauf, Zielgruppe
Neue Aufgaben
  • Neue Aufgaben - Artikelliste
Innovation
  • Beenden
  • Lernräume
  • Lernreise Utrecht 2023
  • Blickwechsel on tour
  • Megatrends
  • Team
  • Inspirationen
  • Wir zeigen Ideen
  • Neue Formen von Kirche
Beenden
  • Inspirationen
  • Ritualbausteine
  • Ritualbausteine konkret
  • Unterstützungsangebote
  • Termine
Lernräume
  • Lernräume konkret
Wir zeigen Ideen
  • Ideenvorstellung
Glauben & Feiern
  • Heiliges Jahr der Hoffnung
  • Glaubenswissen
  • Glauben feiern
  • Glauben erleben
Glaubenswissen
  • Unser Glaube
  • Bibel
  • Ethik
  • Andere Religionen
  • Ökumene
  • Pastorale Fortbildungen
Bibel
  • Bibel - Bestellungen
  • Bibel-Veranstaltungen
  • Bibel-Links
  • Bibel-Nachberichte
  • Newsletter Bibel
Pastorale Fortbildungen
  • Informationen und Angebote
  • Angebote von anderen
Glauben feiern
  • Sakramente
  • Feste im Jahreskreis
  • Gottesdienst feiern
  • Kirchenmusik
Sakramente
  • Information
  • Taufe
  • Erstkommunion
  • Firmung
  • Ehe / Hochzeit
  • Versöhnung
  • Weihe
  • Krankensalbung
Firmung
  • Firmtool
  • Mach etwas draus
Feste im Jahreskreis
  • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
Gottesdienst feiern
  • Pfingstvigil
Kirchenmusik
  • Kirchenmusik: Ich biete
  • Kirchenmusik: Ich suche
  • Materialien und Noten
  • Artikel KiMu Veranstaltungen
  • Artikel blind KiMu
Glauben erleben
  • Berufung
  • Pilgern
  • Gebete
  • Spiritualität
  • KunstWerkKirche
  • Bücherbord
  • Rituale
Berufung
  • Aktuelles Berufung
Spiritualität
  • Geistliche BegleiterInnen
Bildung & Gesellschaft
  • Bildungseinrichtungen
  • Ausbildungen und Weiterbildungen
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Berufung
Bildungseinrichtungen
  • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
  • Bildungshäuser
  • Erwachsenenbildungseinrichtungen
Kindergärten, Schulen, Hochschulen
  • Elementarpädagogik - KiB3
Ausbildungen und Weiterbildungen
  • Digitale Angebote
  • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
  • Lebensbegleitung
  • Spiritualität & Glaube
  • Generationen & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung »
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Weihbischof Johannes Freitag
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
      Bischöfliches Ordinariat »
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      Orden und Kongregationen
      Diözesanarchiv
      Kirchenentwicklung »
      • Ausbildungslehrgang Change-Begleiter:in
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
      • Ehrenamtsentwicklung
      • Diözesankonferenz25
      Struktur
      Vermietung
    • Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese

  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Heiliges Jahr der Hoffnung
      Glaubenswissen »
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Ökumene
      • Pastorale Fortbildungen
      Glauben feiern »
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
      Glauben erleben »
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen »
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
      Ausbildungen und Weiterbildungen »
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
      Gesellschaftliche Verantwortung
      Ehrenamtliches Engagement
      Berufung
    • Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag

Inhalt:

Leo XIV.: Alles
zum neuen Papst

Willkommen, 
Herr Weihbischof!

Weichen stell'n für die Zukunft

Weichen stell'n:
Diözesankonferenz 2025

Heiliges Jahr
der Hoffnung 2025

Bischofsweihe
Die Diözese feiert ihren Weihbischof

 Johannes Freitag wurde mit großer Freude am 1. Mai im Grazer Dom zum Auxiliarbischof geweiht. Landeshauptmann überrascht mit Eintritts-Ansinnen.

Lange Nacht der Kirchen
Hoffnungssuche in der "Langen Nacht"

Am 23. Mai findet die Lange Nacht der Kirchen statt – mit einem Rekordprogramm mit mehr als 400 Angeboten der Diözese Graz-Seckau und weiterer christlicher Kirchen in der Steiermark.

Aus dem Sonntagsblatt
Laudato si’, wir tun’s!

Achtsamer Umgang mit Ressourcen war das diesjährige Thema des Diözesanen Umweltpreises, der am 16. Mai verliehen wurde.

Vatikan
Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Hunderttausende bei feierlicher Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Bischofsweihe
Die Diözese feiert ihren Weihbischof

 Johannes Freitag wurde mit großer Freude am 1. Mai im Grazer Dom zum Auxiliarbischof geweiht. Landeshauptmann überrascht mit Eintritts-Ansinnen.

Lange Nacht der Kirchen
Hoffnungssuche in der "Langen Nacht"

Am 23. Mai findet die Lange Nacht der Kirchen statt – mit einem Rekordprogramm mit mehr als 400 Angeboten der Diözese Graz-Seckau und weiterer christlicher Kirchen in der Steiermark.

zurück
weiter##

Pfarrmedientag 2025

23. Mai 2025

Doppelpriesterweihe

20. Mai 2025

Maireise mit Weihbischof Johannes Freitag

19. Mai 2025
Festmesse und Segnung des neu renovierten Pfarrhofes in Dobl mit Weihbischof Johannes Freitag.

Segnung des Pfarrhofes in Dobl

18. Mai 2025
MEHR FOTOS & VIDEOS
zurück
weiter
24.
Mai
2025
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Das alles werden sie euch um meines Namens willen antun"
Namenstag
Esther, Hl. Franz Pfanner, Hl. Magdalena Sophie Barat, Hl. Vinzenz von Lérins, Hl. Servulus

weiterlesen

Texte zum Sonntag (sonntagsblatt.at)

Gut gewählt?

Ist Leo XIV. für Sie eine gute Wahl?

Tolle Stimmung: Jugend spielte steirische Harmonika in der Weizer Taborkirche
Lange Nacht der Kirchen

Eine hoffnungsvolle lange Nacht der Kirchen

Mehr als 400 Programmpunkte lockten mehr als 23.000 Menschen zur Langen Nacht der Kirchen in der Steiermark am 23. Juni 2025.
weiterlesen: Eine hoffnungsvolle lange Nacht der Kirchen
Lukas Weissensteiner, Pater Petrus Dreyhaupt, Weihbischof Johannes Freitag, Pater Josef Beer und Thomas lang (v.l.n.r.)
Priester

Weihbischof Johannes weiht zwei Benediktiner zu Priestern

Priesterweihe in Admont: Auxiliarbischof Johannes Freitag weiht Pater Josef Beer und Pater Petrus Dreyhaupt zu Priestern.
weiterlesen: Weihbischof Johannes weiht zwei Benediktiner zu Priestern
Am heutigen Sonntag fand die Amtseinführung von Papst Leo XIV. in Rom statt.
PAPST LEO XIV.

Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Hunderttausende bei feierlicher Amtseinführung von Papst Leo XIV.
weiterlesen: Amtseinführung von Papst Leo XIV.
Aus den Pfarren

150 Jahre Wallfahrtskatastrophe Gratkorn

Hundert Gratkornerinnen und Gratkorner ertranken vor 150 Jahren in der Mur. Enthüllung eines Denkmals am 18. Mai.
weiterlesen: 150 Jahre Wallfahrtskatastrophe Gratkorn

Mehr Aktuelles

Bischof Wilhelm Krautwaschl

Hoffnung leben

weiterlesen

Alle Predigten und Ansprachen

  • unser Bischof im Portrait
  • auf Facebook folgen
  • Taufe
  • Firmung
  • Erstkommunion
  • Ehe
  • mehr

Podcast: GRÜSS GOTT!

Weitere Podcasts

zurück
weiter
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Pfarren
Diözese Graz-Seckau

Die Diözese Graz-Seckau umfasst 388 Pfarren. Diese sind in acht Regionen und in 48 Seelsorgeräumen organisiert. In den steirischen Pfarren leben 1.269.801 Menschen, 739.024 davon sind Katholiken (Stand 1.1.2024).

Mehr zu Regionen und Seelsorgeräumen

Sa.
24
Mai
2025
18:00 - 19:00 Pfarrsaal Stainach
Weinverkostung – Wein und Käse mit anschließendem Buffet
Sa.
24
Mai
2025
18:00 - 19:00 Fialkirche St.lukas
Gottesdienst
Sa.
24
Mai
2025
18:00 - 19:00 Pfarrkirche Wörth
Rosenkranz
Sa.
24
Mai
2025
18:00 - 19:00 Pfarrkirche Grafendorf
Rosenkranz
Sa.
24
Mai
2025
18:30 - 18:59 Pfarrkirche Eichkögl
Rosenkranzgebet
Sa.
24
Mai
2025
18:30 - 19:30 Pfarrkirche Graz-Graben
hl. Messe am Vorabend
Sa.
24
Mai
2025
18:30 - 19:30 Pfarrkirche Grafendorf
Rosenkranz
Sa.
24
Mai
2025
18:30 - 19:30 Pfarrkirche Grafendorf
Rosenkranz
Sa.
24
Mai
2025
19:00 - 20:00 Pfarrheim Preding
Diavortrag - f. Leitersdorf mit Winkler Helmut
Sa.
24
Mai
2025
19:00 - 20:00 Pfarrkirche Graz-Kalvarienberg
Vorabendmesse
So.
25
Mai
2025
08:00 - 08:30 Pfarrkirche Ebersdorf
Rosenkranz
So.
25
Mai
2025
08:00 - 08:30 Pfarrkirche Oberwölz
Rosenkranz
So.
25
Mai
2025
08:00 - 08:30 Pfarrkirche St. Johann im Saggautal
Rosenkranz
So.
25
Mai
2025
08:00 - 09:00 Pfarrkirche Neudau
Rosenkranz
So.
25
Mai
2025
08:00 - 08:29 Pfarrkirche Eichkögl
Rosenkranzgebet
So.
25
Mai
2025
08:15 - 08:44 Pfarrkirche Kirchberg an der Raab
Rosenkranzgebet
So.
25
Mai
2025
08:15 - 08:25 Pfarrkirche Edelsbach
Rosenkranzgebet
So.
25
Mai
2025
09:00 - 13:00 Hauptplatz Weiz
Ausstellung "600 Jahre Pietá - eine Annäherung
So.
25
Mai
2025
09:00 - 10:00 Pfarre Lannach
Jungschar Schnupperstunde mit Sandra und Katharina
So.
25
Mai
2025
09:30 - 10:30 Pfarrkirche Bad Gams
Singen unter dem Lindenbaum mit dem Kirchenchor Bad Gams, dem Männergesangsverein Bad Gams und der Landsberger Männersache
So.
25
Mai
2025
09:30 - 10:30 Pfarrkirche Oberhaag
Rosenkranz
So.
25
Mai
2025
09:30 - 10:30 Pfarrsaal Lieboch
Bücherei-Kaffee
So.
25
Mai
2025
09:30 - 11:30 Pfarrsaal Lieboch
Gib&Nimm-Tisch
So.
25
Mai
2025
09:30 - 11:30 Pfarrsaal Lieboch
Weltladen
So.
25
Mai
2025
09:45 - 10:45 Pfarrsaal Autal
Pfarrcafé
So.
25
Mai
2025
10:00 - 11:00
Hl. Messe in der Pfarrkirche mit den im Mai Geborenen
So.
25
Mai
2025
10:00 - 11:00 Pfarre Preding
Wallfahrt nach Maria Osterwitz mit Hl. Messe um 10 Uhr in Maria Osterwitz
So.
25
Mai
2025
10:00 - 11:00 Pfarrkirche Festenburg
Sprechstunde Ehrenamt
So.
25
Mai
2025
10:00 - 11:00 Elisabethkirche Murau
Evangelischer Gottesdienst
So.
25
Mai
2025
11:00 - 13:00 Großer Pfarrsaal Graz-St Peter
Pfarrcafé
zurück
weiter
24. Mai 2025
Mehr Termine

Gottesdienste in der Steiermark

Geben Sie ins Suchfeld den gesuchten Ort oder die Postleitzahl ein und finden Sie Gottesdienste in der ganzen Steiermark.

Gottesdienst finden

Nutzen Sie für die Gottesdienstsuche auch die App "Glauben Leben", zum Gratis-Download im App Store und im Google Play Store.

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Koloman Schober

Kurt Lampl

Andreas Gieferl

Sr. Lidwina (Johanna) Schmidl

mehr anzeigen


nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.